Zugangsmanagement - warum Sie das rechtzeitig organisieren sollten
Im Cloud-Zeitalter ist vieles schnell eingerichtet. Ein Microsoft 365 Tenant zu erstellen ist in 2 Minuten erledigt - zwei Jahre später will man dann etwas ändern. Dann geht es los: wer ist der Administrator, wie waren die zweiten Faktoren eingerichtet, ...?
Eine Wiederherstellung ist zeitaufwändig
Meistens fällt ein solcher Zugriffs-Verlust dann auf, wenn man eine Umstellung realisieren möchte, oder einen neuen Mitarbeiter hinzufügen. Die Wiederherstellung dauert dann je nach Provider sehr lange. Ein berühmtes Beispiel ist das Vorgehen der Firma Swizzonic, welche über Weihnachten 2021 viele Domains ausschaltete, weil die Rechnungen (welche wegen falsch hinterlegten Mailadressen nicht ankamen) nicht bezahlt waren. Viele Webseiten und Maildomains waren darum über die Festtage nicht erreichbar.
Vorsorgen...
... ist besser als heilen. Es ist darum wichtig, dass man ein sicheres und zuverlässiges Zugangsmanagement aufbaut. Wer jetzt aber zum Excel greift und sich eine Tabelle mit allen Zugangsdaten zusammenstellt, sollte das noch einmal überdenken. Fällt diese Liste in falsche Hände, dann sind die Probleme auch programmiert. Zugangsdaten gehören in einen Passwortsafe! Hier haben wir passende Lösungen von kostenlos, bis zum verwalteten Team.
Überlassen Sie die Cloud-Dienste einem Profi
Wenn wir Cloud-Dienste in Betrieb nehmen, sorgen wir von Anfang an für die sichere Bereitstellung und Zugangsmanagement. Zugänge sind bei uns nie an Personen gebunden und wir stellen durch Notfallmassnahmen sicher, dass wir jederzeit die Zugänge erhalten können. Ein verlorenes Handy bringt uns nicht in Verlegenheit - die Zugriffe sind gesichert.
Interessiert?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich, damit wir gemeinsam prüfen können, ob Ihre Zugänge zuverlässig dokumentiert sind.